Local SEO 2.0

Last updated on February 13th, 2025

Zusammenfassung

Local SEO Report 2.0 ist unser bestehender Local SEO 1.0, der von Uberall überarbeitet und aktualisiert wurde. Dieses Dokument umfasst die gesamte Berichtsaufschlüsselung, Anforderungen für die ordnungsgemäße Aktivierung, Fehlerbehebung und FAQs.

Der Bericht

Sprachen

Der Bericht ist in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch verfügbar. Bitte beachten Sie, dass Schlüsselwörter und Adressen in der Sprache angezeigt werden, in der sie in Uberall eingegeben wurden.

Filter

Der Bericht kann nach Konto, Standortgruppe, Standort(en), Schlüsselwort(en) und Datumsbereich gefiltert werden. Der Bericht filtert automatisch die Daten der letzten 6 Monate.

 

Standortranking: Der Abschnitt „Standortranking“ bietet eine Momentaufnahme der Leistung Ihrer Standorte in Suchergebnissen an wichtigen Positionen:

Standorte auf Platz 1: Dies stellt den Anteil Ihrer Standorte dar, die bei bestimmten Schlüsselwörtern den ersten Platz im Suchranking erreicht haben und damit den höchsten Grad an Sichtbarkeit und Relevanz aufweisen.

Standorte in den Top 3: Diese Kennzahl zeigt, wie viele Ihrer Standorte außergewöhnlich gut abschneiden, indem sie unter den ersten drei Positionen rangieren, die normalerweise am prominentesten sind und die meisten Klicks erhalten.

Standorte in den Top 10: Dies spiegelt den allgemeinen Erfolg Ihrer Standorte wider, indem angezeigt wird, wie viele auf der ersten Seite der Suchergebnisse erscheinen, was für die Aufrechterhaltung der Sichtbarkeit und die Gewinnung potenzieller Kunden von entscheidender Bedeutung ist.

Größte Aufsteiger

  • Diese Tabelle hebt die signifikanten Änderungen im Suchranking für bestimmte Schlüsselwörter hervor.
  • Keywords und Rankings:
    • Geschenkkarten (30,2): Hier gab es die deutlichste positive Veränderung, mit einer Verbesserung um 15,6 Positionen.
    • Toppings (6,7): Verbesserung um 15,5 Positionen.
    • Sorbet (8,9): Verbesserung um 11,1 Plätze.
    • Online-Bestellung (35,3): Verbesserung um 9,1 Positionen.
    • Milchfrei (9,1): Verschlechterung um 4,1 Positionen, was auf eine negative Veränderung im Ranking für diesen Begriff hinweist.
  • Die grünen Aufwärtspfeile zeigen eine Verbesserung im Ranking an, während der rote Abwärtspfeil für „Milchfrei“ einen Rückgang im Ranking anzeigt.

Graph

Dieses Diagramm zeigt die Leistung verschiedener Standorte in Suchrankings im Laufe der Zeit und konzentriert sich darauf, wie viele Standorte in den Suchmaschinen unter den ersten 1, ersten 3 und ersten 10 Positionen rangieren. Darüber hinaus enthält es eine Trendlinie, die die durchschnittliche Gesamtsuchposition für alle ausgewählten Standorte und Schlüsselwörter in den angegebenen Monaten darstellt.

 

Schlüsselelemente

Barren:

  • Hellblaue Balken („Top 1“): Diese Balken zeigen die Anzahl der Standorte an, die in den Suchergebnissen für die ausgewählten Schlüsselwörter an erster Stelle (Top 1) stehen.
  • Mittelblaue Balken („Top 3“): Diese Balken zeigen die Anzahl der Standorte, die unter den ersten drei Positionen rangieren.
  • Dunkelblaue Balken („Top 10“): Diese Balken zeigen die Anzahl der Standorte an, die unter den ersten 10 Positionen rangieren.

Trendlinie (rosa Linie):

Diese Linie stellt die durchschnittliche Suchposition für alle Standorte und Schlüsselwörter im Zeitverlauf dar. Je niedriger die Trendlinie, desto besser die durchschnittliche Gesamtposition, da sie anzeigt, dass Standorte in den Suchergebnissen höher eingestuft werden.

Achsen:

  • X-Achse (Zeit): Das Diagramm ist nach Monaten unterteilt und zeigt die Daten von April bis August.
  • Y-Achse (linke Seite – Anzahl der Standorte): Diese Achse zeigt die Anzahl der Standorte, die sich in den Top 1, Top 3 und Top 10 Positionen befinden.
  • Y-Achse (rechte Seite – Durchschnittliche Suchposition): Diese Achse entspricht der Trendlinie und gibt die durchschnittliche Suchposition über alle Standorte hinweg an.

 

Interpretation:

April bis Mai: Im April belegten viele Standorte die ersten 1, 3 und 10 Plätze, wobei die Trendlinie auf eine bessere durchschnittliche Gesamtposition hindeutet. Von Mai bis Juni ist jedoch ein leichter Rückgang der Anzahl der am höchsten platzierten Standorte zu verzeichnen, obwohl sich die Trendlinie stabilisiert und zeigt, dass die durchschnittliche Gesamtsuchposition nicht drastisch gesunken ist.

Juni bis Juli: Die Anzahl der Standorte in den Spitzenpositionen verbessert sich leicht, wie an den erhöhten Balken zu erkennen ist, und die Trendlinie bleibt relativ stabil.

August: Im August ist ein deutlicher Anstieg der Anzahl der Standorte auf dem ersten Platz (Top 1) zu verzeichnen. Die Trendlinie ist jedoch weiterhin rückläufig, was darauf hindeutet, dass sich einige Standorte zwar sehr gut schlagen, die durchschnittliche Gesamtposition jedoch verschlechtert, was auf einen möglichen Rückgang der Platzierungen für eine breitere Gruppe von Standorten hindeutet.

 

 

Keyword-Ranking-Tabelle

Diese Tabelle enthält Ansichten, Klicks, Klickrate und durchschnittliche Suchposition für jeden Standort für jedes auf ein Unternehmen angewendete Schlüsselwort für einen bestimmten Datumsbereich.

 

 

Keyword-Ranking verstehen

 

Tabellendefinitionen

Standort Ortsname, Ortsadresse, Stadt, Postleitzahl und Land.
Ansichten Anzahl der Nutzer, die das mit dem Standort verknüpfte Unternehmen in der Google-Suche und auf Google Maps gesehen haben.
Klicks Anzahl der Nutzer, die in der Google-Suche und in Google Maps auf die mit dem Standort verknüpfte Website, Wegbeschreibung oder den Telefonanruf-Link geklickt haben.
Klickrate Die Klickrate ist die Anzahl der Klicks auf Ihre Anzeige geteilt durch die Anzahl der Einblendungen Ihrer Anzeige: Klicks ÷ Impressionen = CTR. Wenn Sie beispielsweise 5 Klicks und 100 Impressionen hatten, dann wäre Ihre CTR 5 %.
Ranking-Daten Siehe Bild oben.

 

Tabelle unterstützt bis zu 25 Schlüsselwörter

Jeder Standort innerhalb eines Unternehmens kann für bis zu 20 Schlüsselwörter optimiert werden. So können Sie verfolgen, wie gut dieser Standort in den Suchergebnissen für diese spezifischen Begriffe platziert ist.

Allerdings kann die Tabelle „Keyword-Ranking nach Standort“ nur Suchrangdaten für bis zu 25 Keywords gleichzeitig anzeigen. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie eine Vielzahl von Keywords an mehreren Standorten zuweisen und so insgesamt mehr als 25 Keywords erhalten, jeweils eine Teilmenge von bis zu 25 Keywords auswählen müssen, um deren spezifische Rankings anzuzeigen.

Um sicherzustellen, dass Sie einen klaren Überblick über Ihre Suchleistung erhalten, sollten Sie die für die Überwachung relevantesten Schlüsselwörter für jeden Standort sorgfältig auswählen, anstatt zu viele unterschiedliche Schlüsselwörter für verschiedene Standorte anzuwenden.

 

 

Unterstützte Länder und Suchmaschinen

Local SEO unterstützt derzeit nur Google Engine (Google Maps-Ergebnisse) und ist auf Standorte in den folgenden Ländern beschränkt:

Land Code
Australien AUS
Österreich AUT
Kanada (Englisch, Französisch) CAN, CAN:EN, CAN:FR
Tschechische Republik CZE
Dänemark DNK, DNK:DA, DNK:FO
Frankreich FRA
Deutschland DEU
Hongkong Hongkong
Irland IRL
Italien Italien
Luxemburg LUX, LUX:DE, LUX:FR
Niederlande NLD, NLD:NL, NLD:EN
Neuseeland NZL
Norwegen NOR, NOR:NO, NOR:NN
Spanien ESP, ESP:ES, ESP:CA, ESP:GL, ESP:EU
Schweden SWE
Schweiz CHE, CHE:DE, CHE:FR, CHE:IT, CHE:RM
Philippinen PHL
Polen POL
Portugal PRT
Taiwan TWN
Vereinigtes Königreich GBR
Vereinigte Staaten USA
Vereinigte Staaten Minor UMI

 

Aktivierung

Um die ordnungsgemäße Aktivierung des Local SEO Report sicherzustellen, muss Folgendes erfüllt sein. Stellen Sie bitte sicher, dass alles erfüllt ist, bevor Sie auf den Bericht zugreifen:

  • Vor der Aktivierung des Berichts müssen dem Konto Standorte hinzugefügt werden.
  • Das Konto muss mindestens einen aktiven Standort und Eintrag haben.
  • Für jeden Standort muss im Abschnitt „Schlüsselwörter“ mindestens ein Schlüsselwort angewendet werden.
  • Der Standort muss in den unterstützten Ländern liegen. Bitte beachten Sie Unterstützte Länder und Suchmaschinen.
  • Aktivierungszeitraum für den Bericht. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Aktivierungszeitraum und -daten .

Hinweis: Der lokale SEO-Bericht kann nicht nachträglich ausgefüllt werden, da die Daten ab dem Datum seiner Implementierung erfasst werden.

 

Aktivierungszeitraum und Daten

Der Local SEO Report zeigt die Daten nach Monaten an. Wir zeigen Daten an, die am zweiten Tag jedes Monats für den vorherigen Monat empfangen wurden. Je nach Aktivierungsdatum kann es für einen neuen Kunden der aktuelle oder der vorherige Monat sein, für den die Daten angezeigt werden.

Beispiel : Das Aktivierungsdatum ist der 1. Februar oder liegt in der ersten Woche des Monats. Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, sollten die Daten in der zweiten Februarwoche angezeigt werden.

Wenn die Aktivierung nach der ersten Woche des neuen Monats erfolgte und alle Anforderungen erfüllt sind, sollten die Daten ab März angezeigt werden.

Hinweis: Wenn Sie im Diagramm keine geladenen Daten sehen, wählen Sie im Filter die Option „3-Monats-Daten“ aus, um die Ergebnisse im Diagramm anzuzeigen. Wenn Sie immer noch keine Daten sehen und die oben genannten Anforderungen erfüllt sind, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Support.

 

Häufig gestellte Fragen

Werden die Daten nach Tag oder nach Monat angezeigt?

Der Local SEO Report zeigt die Daten nach Monaten an. Wir zeigen die Daten an, die am zweiten Tag jedes Monats empfangen wurden. Für diese Kunden sind nur die Daten des Vormonats verfügbar und werden angezeigt (derzeit sind es die Daten vom Oktober). In Zukunft kann es, je nach Aktivierungsdatum, der aktuelle Monat oder der Vormonat sein, den ein neuer Kunde sieht.

 
 

Welche Suchmaschinen und Länder werden unterstützt?

Siehe den oben aufgeführten Abschnitt „Unterstützte Länder und Suchmaschinen“ .

 
 

Ich habe für jeden Standort Schlüsselwörter ausgewählt, sehe jedoch keine Daten im Bericht. Warum ist das so?

Bitte beachten Sie den Abschnitt „Aktivierung“. Dort werden die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Aktivierung erläutert, damit Sie Probleme beheben können. Wenn der Bericht korrekt aktiviert ist, bedeutet dies, dass das Schlüsselwort oder der Standort nicht eingestuft wurde.

 
 

Ich habe verschiedene Standorte, einige fallen in die Kategorie der unterstützten Länder und andere liegen außerhalb. Muss ich trotzdem Schlüsselwörter für Standorte außerhalb der unterstützten Länder aktivieren?

Das Hinzufügen geschäftsbezogener Schlüsselwörter zu Ihrem Standort kann in anderen Bereichen/Modulen der Uberall-Plattform genutzt werden.

 
 

Meine Standorte oder Keywords erzielen nicht die gewünschte oder beabsichtigte Leistung. Was muss ich beachten?

Wenn Sie für eine Teilmenge von Schlüsselwörtern keine Daten erhalten, ist die Leistung des Schlüsselworts höchstwahrscheinlich schlecht und/oder das oben genannte Eintragsproblem könnte auftreten. Schließen Sie zunächst Probleme mit Ihren Einträgen aus. Wenn bestimmte SEO-Schlüsselwörter für Ihr Unternehmen nicht gut funktionieren oder Ihre Standorte für sie nicht in den Top-Ten-Suchergebnissen rangieren, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um ihre Leistung zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen:

  • Keyword-Optimierung:
    • Führen Sie eine gründliche Keyword-Recherche durch, um relevante Keywords zu identifizieren.
    • Optimieren Sie Onpage-Elemente und Inhalte für gezielte Schlüsselwörter.
    • Konzentrieren Sie sich auf Long-Tail-Keywords mit geringerer Konkurrenz.
  • Inhaltserstellung:
    • Entwickeln Sie hochwertige, relevante Inhalte unter Einbeziehung gezielter Schlüsselwörter.
    • Aktualisieren und erneuern Sie vorhandene Inhalte regelmäßig.
  • Lokale SEO-Taktiken:
    • Optimieren Sie den Eintrag im Google Business Profile und verwenden Sie standortspezifische Schlüsselwörter.
    • Fördern Sie Kundenbewertungen und -beurteilungen für die Sichtbarkeit bei lokalen Suchen.
  • Backlink-Aufbau:
    • Konzentrieren Sie sich auf den Erwerb hochwertiger Backlinks aus seriösen Quellen.
    • Informieren Sie sich über Gastbeiträge und die Einbindung der lokalen Community, um Backlink-Möglichkeiten zu finden.
  • Überwachung und Anpassung:
    • Überwachen Sie die Keyword-Leistung mithilfe von Analysetools.
    • Passen Sie die Strategie basierend auf Leistungsdaten an.
  • Erwägen Sie bezahlte Werbung:
    • Ergänzen Sie organische Bemühungen bei Bedarf durch bezahlte Werbekampagnen.

Bewertungen und Social-Media-Beiträge haben einen erheblichen Einfluss auf die SEO-Bemühungen.

  • Bewertungen und lokales SEO:
    • Positive Bewertungen erhöhen die Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit bei lokalen Suchen.
    • Quantität, Qualität und Aktualität der Bewertungen beeinflussen das lokale Suchranking.
    • Eine höhere Anzahl an Bewertungen kann dazu führen, dass Ihre Bewertung in prominenten lokalen Suchfunktionen erscheint.
    • Antworten auf alle Bewertungen – positiv oder negativ.
  • Social-Media-Postings und Engagement:
    • Aktives soziales Engagement steigert die Markenbekanntheit und den Website-Verkehr.
    • Durch das Teilen von Inhalten in sozialen Medien werden die Reichweite der Inhalte und potenzielle Backlinks erweitert.
    • Social-Media-Profile werden in Suchergebnissen angezeigt und erhöhen die Markensichtbarkeit.

Im Wesentlichen verbessern positive Bewertungen die lokale SEO, indem sie die Glaubwürdigkeit erhöhen, während Social-Media-Aktivitäten die SEO indirekt unterstützen, indem sie die Markensichtbarkeit verbessern und den Verkehr steigern. Die Integration von Bewertungsmanagement und Social Media in SEO-Strategien maximiert deren Wirkung.

Die Implementierung und kontinuierliche Verfeinerung dieser Strategien kann die Keyword-Performance und die allgemeine Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern. SEO entwickelt sich ständig weiter. Halten Sie Ausschau nach Fallstudien, Newslettern und Webinaren von Uberall, um aktuellere Empfehlungen und Änderungen zu erhalten. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Account Manager oder Customer Success Manager.

 
 

 

Was this article helpful?

Save as PDF