Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

    German
    US English (US)
    FR French
    DE German
    ES Spanish
    IT Italian
    JP Japanese
    • Home

    Locator + Pages - Komponenten

    Written by Sven Pierschalla

    Updated at September 18th, 2024

    Contact Us

    If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
    We’ll get back to you as soon as possible.

    Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

    • Meistern der Plattform
      Locator + Pages Plattform Anleitungen API Best Practices
    • Verzeichnisse
      Google Facebook
    • Release Notes
    + More

    Inhaltsverzeichnis

      EinführungOrtungSeiten 

    Einführung

    Das Locator + Pages Widget besteht aus zwei Hauptkomponenten – Locator und Pages:

    • Der Locator ist eine Kartenansicht von Standorten, samt einer Standortliste
    • Die Seiten sind spezifische Zielseiten (Landingpages) für jeden Standort

    Weitere Komponenten sind die Kopf- und Fußzeile des Widgets. Dieses kann in den HTML-Code jeder Website eingebettet werden. In den folgenden Abschnitten werden die Elemente der einzelnen Komponenten näher erläutert.

    Locator

    Im Allgemeinen besteht der Locator immer aus einer Standortliste, samt Suchleiste auf der linken Seite, sowie einer Karte auf der rechten Seite.

    Standortliste

    Die Reihenfolge der angezeigten Standorte hängt davon ab, ob der Benutzer seine Position teilt oder nicht.

    • Wenn ja, werden die Standorte nach Entfernung sortiert - der nächstgelegene Standort wird zuerst angezeigt
    • Andernfalls wird die Reihenfolge nach dem Erstellungsdatum des Standorts in unserer Datenbank bestimmt - neu erstellte Standorte werden am Ende der Standortliste hinzugefügt

    Karte

    Die Kartenansicht zeigt alle Standorte an, die dem jeweiligen  Locator + Pages Widget zugewiesen sind – weltweit. Die Position auf der Karte wird aus den Geokoordinaten der Standortdaten übernommen. Wenn mehrere Standorte nahe beieinander liegen, werden diese Standorte gruppiert und die Anzahl der gruppierten Standorte wird angezeigt.

    Wenn der Benutzer seine position teilt, wird die Kartenansicht automatisch auf den nächstgelegenen Standort gezoomt.

    In der Standardkonfiguration des Locators werden folgende Informationen angezeigt:

    Anzeigebereich Abschnitt Teil Angezeigte Informationen
    Standortliste Filter
    • Filter – „Nur offene Standorte“
    Standortliste Liste
    • Name
    • Vollständige Adresse
    • Öffnungszeiten
    • Bild
    Kartenansicht Standort-Pin
    • Geo-Koordinaten
    Kartenansicht

    Standort Overlay

    • Name
    • Vollständige Adresse
    • Telefonnummer
    • Öffnungszeiten
    • Call-to-Action-Button - Richtung
    • Call-to-Action-Schaltfläche - Detailseite
    Kartenansicht Karte neu zentrieren umschalten
    • Zentrieren Sie die Kartenansicht auf die nächstgelegenen Orte basierend auf der Benutzerposition

    Pages

    Standortseiten bestehen aus verschiedenen Inhaltsblöcken, von denen einige automatisch generiert werden (Essentials) und andere manuell hinzugefügt werden müssen (Additional Content).

    Page Header

    Die Standardversion enthält folgende Informationen aus den Standortdaten:

    • Call-to-Action-Button "Zurück zur Karte"
    • Statisches Panorama einer Karte, welche den Standort zeigt
    • Richtungstaste
    • Standortnamen
    • Vollständige Adresse

    Inhaltsblöcke

    Die Inhaltsblöcke sind in zwei Spalten unterteilt. Die primäre Spalte - links ausgerichtet - und die sekundäre Spalte - rechts ausgerichtet. Die Standardversion enthält die folgenden Informationen und wo diese angezeigt werden. Der Inhalt wird den Standortdaten entnommen.

    Zusätzliche Inhaltsblöcke für eine höhere Anpassung der Standortseiten finden Sie in der Liste der Locator- und Seitenattribute ‍ und der Inhaltsliste .

    Nur für obligatorische Standortdaten – Profilvollständigkeitsgrad „Basic“:

    Spalte anzeigen Inhaltsblock Angezeigte Informationen
    Primär Grundinformationen
    • Telefonnummer
    Sekundär Kategorien
    • Kategorien
    Sekundär Ähnliche Orte
    • Ähnliche Orte

    Bei vollständig ausgefüllten Standortdaten werden zusätzliche Informationen angezeigt – Profil-Vollständigkeitsstufe „You Rock!“:

    Spalte anzeigen Inhaltsblock Angezeigte Informationen
    Primär Grundinformationen
    • Fotos
    • Telefonnummer
    • Faxnummer
    • Öffnungszeiten
    • Sonderöffnungszeiten
    • Hinweise zu den Öffnungszeiten
    • Email
    Primär Beschreibung
    • Lange Beschreibung
    Sekundär Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
    Sekundär Zahlungsmethoden
    • Zahlungsmethoden
    Sekundär Profile in sozialen Netzwerken
    • Facebook
    • Twitter
    • Xing
    • Viereck
    • Vimeo
    • LinkedIn
    • Youtube
    • Instagram
    • Pinterest
    Sekundär Sprachen
    • Sprachen
    Sekundär Marken
    • Marken
    Sekundär Schlüsselwörter
    • Schlüsselwörter


    locator locator implementation storelocator storefinder

    Was this article helpful?

    Yes
    No
    Give feedback about this article

    Verwandte Artikel

    • Mehrsprachiger Locator + Seiten
    • FAQ über Store Locator

    Copyright 2025 – uberall.

    Knowledge Base Software powered by Helpjuice

    Expand