Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

    Sign In
    German
    US English (US)
    FR French
    DE German
    ES Spanish
    IT Italian
    JP Japanese
    • Home
    • Meistern der Plattform
    • Plattform
    • Standorte

    Wie kann ich mehrere Standorte gleichzeitig hinzufügen oder ändern?

    Written by Rocio Solis

    Updated at May 16th, 2025

    Contact Us

    If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
    We’ll get back to you as soon as possible.

    Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

    • Meistern der Plattform
      Locator + Pages Plattform Anleitungen API Best Practices
    • Verzeichnisse
      Google Facebook
    • Release Notes
    + More

    Table of Contents

    Wichtig: Beim Anlegen neuer Standorte müssen die folgenden Felder ausgefüllt werden: Fehlermeldungen

    1. Navigieren Sie zur Registerkarte Standorte innerhalb des Standort-Hubs, wählen Sie die zu aktualisierenden Standorte aus, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen ganz links in der Standortliste aktivieren (alle oder einige), und klicken Sie dann auf „Export“.

    2. Es wird eine Excel-Datei mit Ihren Standortdaten erstellt.

    Wichtig:

    • Die ersten beiden Spalten enthalten die Identifier.
    • Der Identifier eines Standortes muss innerhalb jedes Accounts individuell sein.
    • Ändern Sie die Identifier NICHT mit der Importfunktion.
    • Die Änderung eines Identifiers muss am Standort direkt in der Plattform erfolgen.
    • Wenn die vorhandenen Standorte keine Identifier haben, können Sie die Importfunktion nicht verwenden, andernfalls werden Sie Duplikate erstellen.


    3. Beim Hinzufügen neuer Standorte mit der Importfunktion stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Businessidentifier (Spalte A) für das Unternehmen, dem Sie den Standort hinzufügen möchten, und eine eindeutige Identifier (Spalte B) für jeden neuen Standort hinzufügen.


    Beim Anlegen neuer Standorte müssen die folgenden Felder ausgefüllt werden:

    • Status (Spalte C): Stellen Sie Ihren Standort auf ACTIVE oder CLOSED
    • addressDisplay (Spalte AJ):
      true = Ihr Standort hat eine physische Adresse
      false = Sie möchten die Adresse Ihres Standorts in den Verzeichnissen verbergen
    • Autosync (AK-Spalte):
      true = Standortdaten werden synchronisiert, sobald Sie auf "Speichern" klicken
      false = Jedes Mal, wenn Sie Standortdaten ändern, müssen Sie manuell auf "Synchronisieren" klicken
    • Adressformat: Straße und Hausnummer / Adresszeile 1 (Spalte E) - darf nur die Straße enthalten und die Hausnummer
      Alle zusätzlichen Informationen müssen in der Adressextra (Spalte L) angegeben werden

    Bei Fragen zum Ausfüllen der Datei, können Sie diesen Link und diese Checkliste als Hilfe verwenden.

    Wichtig: Löschen Sie nicht die zusätzlichen Blätter (CUSTOM/PEOPLE/EVENTS/MENU/PRODUCTS)

    Tipp: Wenn Sie Standortaktualisierungen durchführen, können Sie nur die relevanten Spalten importieren und den Rest auslassen, mit Ausnahme des Businessidentifier (Spalte A) und des Identifiers (Spalte B).

    4. Wenn Ihre Standorte fertig sind, navigieren Sie zur Registerkarte Standorte im Locations Hub und klicken Sie auf „Standort hinzufügen“ > „Excel“.

    5. Klicken Sie auf „Datei aussuchen“ und wählen Sie die Datei mit Ihren neuen und/oder aktualisierten Standortdaten von Ihrem Computer aus.

    6. Sie werden aufgefordert, die Spalten und Felder aus Ihrer Datei mit den Feldern in Uberall abzugleichen. Wenn Sie keine neuen Spaltenüberschriften geändert oder hinzugefügt haben, sollten alle Übereinstimmungen standardmäßig vorgenommen werden.

    7. Mit der Funktion „Vorschau importieren“ können Sie überprüfen, wie viele Entitäten als Ergebnis Ihres Imports erstellt und/oder aktualisiert werden. Stellen Sie sicher, dass dies Ihren Erwartungen entspricht

    8. Klicken Sie auf „Import Starten“. Ihre Standorte werden erstellt und/oder aktualisiert, sobald die Datei importiert wurde.

    Fehlermeldungen

    Falls beim Importieren der Standorte Probleme auftraten, werden Sie benachrichtigt.

    Um mehr über häufige Fehlermeldungen und deren Behebung zu erfahren, klicken Sie hier.

    Wenn Sie mehr über Tipps und Tricks zur Verwendung der Importfunktion erfahren möchten, klicken Sie hier.
    Wenn Sie ein eigenes Dateiformat verwenden möchten, folgen Sie bitte den hier angegebenen Anweisungen.

    import bulk viele standorte

    Was this article helpful?

    Yes
    No
    Give feedback about this article

    Verwandte Artikel

    • Was kann ich auf "Standorte" finden und tun?
    • Was sind Labels und wo können sie angewendet werden?
    • Was man über die Öffnungszeiten wissen sollten
    • Was passiert, wenn ein Kunde Bilder von meinem Standort in Verzeichnissen veröffentlicht?
    • Was sind Profilvorschläge?
     

    Copyright 2025 – uberall.

    Expand