Häufig gestellte Fragen zu Standortdaten im Google Business Profile (GBP)
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufig gestellten Fragen zu Google-Standortdaten.
Table of Contents
Welche Richtlinien gelten bei Google für das Format von Firmennamen und Adressen?
Google hat strenge Regeln hinsichtlich des Namens Ihres Unternehmens und der Eingabe der Adresse.
Wir empfehlen Ihnen, den tatsächlichen Namen Ihres Unternehmens und die genaue Adresse Ihres Unternehmens einzugeben. Postfächer werden nicht akzeptiert.
Sie können über andere Felder direkt auf unserer Plattform weitere Details zu Ihrem Unternehmen angeben, die im Google Business-Profil angezeigt werden.
Klicken Sie hier, um Einzelheiten zu den Regeln für Firmennamen und -adressen zu erfahren .
Wann verwendet Google die Kurz- und Langbeschreibungen?
Google bevorzugt die lange Beschreibung und begrenzt die Zeichen auf 750.
Unsere Plattform unterstützt lange Beschreibungen mit bis zu 1000 Zeichen. Überschreitet die lange Beschreibung eines Ortes die 750-Zeichen-Grenze, verwendet Google automatisch die Kurzbeschreibung anstelle der langen.
Wie viele Fotos kann ich über die Plattform in mein Google Business Profile (GBP) -Konto hochladen?
Über unsere API können maximal 100 Fotos in einen Google Business-Profileintrag hochgeladen werden. (100 beinhaltet Menübilder, die maximal 80 Fotos enthalten können.)
Bitte beachten Sie: Fotos, die bereits im Google Business-Profil hochgeladen wurden, werden zu den Fotos hinzugefügt, die unsere Plattform hochlädt.
Kann ich die Reihenfolge der angezeigten Fotos für meine Google-Einträge beeinflussen?
Nein, es ist nicht möglich, die Reihenfolge der Fotos für jeden Google-Eintrag direkt zu beeinflussen.
Google verwendet ein automatisiertes System, um die Reihenfolge der Fotos zu bestimmen und das relevanteste Foto wird zuerst angezeigt (dies wird von Google entschieden und basiert möglicherweise auf Benutzerklicks).
Google bevorzugt grundsätzlich Landschaftsfotos und qualitativ hochwertige Fotos – mit hoher Auflösung und ohne Transformation durch Filter oder Photoshop.
Sie können sich auch die Fotorichtlinien von Google für Massenstandorte ansehen.
Was passiert mit meinem Logo und Cover im Google Business-Profil, wenn ich auf der Plattform andere Fotos hinzufüge?
Wenn Sie bereits ein Foto als Logo oder Titelbild im Google Business-Profil markiert haben, wird dieses mit dem in der App hochgeladenen Logo oder Querformatbild überschrieben. Alle weiteren Bilder, die Sie im Tool als Fotos hochgeladen haben, werden zu den vorhandenen Fotos hinzugefügt.
Werden die Fotos am Standort des Google Business-Profils (GBP) gelöscht, wenn eine Verbindung zur Plattform hergestellt wird?
This article explains what happens to your photos once connected to the platform
Connecting to the platform will not delete the existing photos on the Google location.
We can only delete photos on Google Business Profile that were uploaded via the platform. All photos that are uploaded via the Google Business Profile UI directly cannot be deleted via our platform.
Have a look at some example scenarios in which we update or delete photos from Google Business Profile.
Photos uploaded by the owner
- Scenario 1: There are no existing photos in Google Business Profile. The owner of the location uploads photos to the platform and then connects the location to Google Business Profile. The photos will be submitted to Google Business Profile after the next sync.
- If we delete these photos from the platform and sync, the photos will be removed from Google Business Profile.
- If we disconnect Google Business Profile from our platform, remove the photos from the platform and connect again, we will only remove the photos in Google Business Profile, which were previously uploaded by us.
- Scenario 2: There are already existing photos for the location in Google Business Profile, but not in our platform.
After a sync, the existing photos will not be removed from Google Business Profile and not added to the location's photos in our platform but pulled as Profile suggestions.- If you choose and confirm them or upload the photo-URLs from your Google Business Profile-export, we will update the location's profile and add the photos from Google Business Profile to the photo section. This way you can add the photos to other directories. This action will NOT enable you to delete the photos in Google Business Profile.
- If you choose not to pull the photos into the location profile, by confirming the suggestions without choosing any photo at all, the photos will be removed from the Profile suggestions section on the platform. This action will NOT delete the photos from your Google Business Profile profile.
- As soon as you upload new photos to your profile, the photos in the suggestions section will be removed. This action will NOT delete the photos from your Google Business Profile profile.
Photos generated by Users
Photos uploaded by Users will be pulled into Customer Feedback Inbox as a dataPoint/Review.
We don't delete visitors generated photos. However, our customers can contact Google Business Profile Help and request the removal of a photo uploaded by visitors of the location if this photo violates the Google Maps photo policies.
Best Practices
- If you are an Enterprise client we suggest the following steps:
- Export the data from Google Business Profile
- Copy and paste the URLs of the photos in our import file
- Import the photos to the platform
- If you are an SMB client:
- Connect your location to Google Business Profile
- Choose the suggestions displaying the Google Business Profile photos
- Confirm the chosen suggestions
Wie kann ich zwei verschiedene Standorte mit derselben Adresse verwalten, ohne dass Google sie als Duplikate identifiziert?
Dabei geht es um die NAP -Daten – Name , Adresse , Telefonnummer – die möglichst unterschiedlich sein müssen.
Mindestens 2 von 3 Informationen sollten von Standort zu Standort unterschiedlich sein.
Ein neuer Standort liegt in der Nähe eines alten, verifizierten Standorts. Soll ich ihn überschreiben oder einen neuen Eintrag erstellen?
Bei einem Rebranding, einer Standortänderung oder einer Neueröffnung stellt sich oft die Frage: Soll ich den bestehenden Eintrag überarbeiten oder einen neuen Eintrag erstellen? Google folgt dabei folgender Regel:
- Liegt der neue Eintrag im Umkreis von 5km zum bestehenden, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Google ihn als Duplikat erkennt, falls Telefonnummer und Kategorie identisch sind (auch im Namen und der Adresse unterscheiden) => wenn möglich, den Eintrag überschreiben
- Wenn das neue Inserat mehr als 5km vom bestehenden entfernt ist => neues Inserat erstellen
Was ist der Kurzname und die URL von Google und wie können sie verwendet werden?
Sie können für Ihr Google Business-Profil einen Kurznamen oder einen benutzerdefinierten Namen erstellen, damit Kunden Sie leichter finden können.
Wenn Sie Ihren Kurznamen freigeben, können Kunden die URL des Kurznamens in die Adressleiste des Browsers eingeben, z. B. „g.page/[IhrbenutzerdefinierterName]“, um direkt zu Ihrem Unternehmensprofil zu gelangen.
Weitere Informationen und Informationen zum Erstellen Ihres Kurznamens und Ihrer URL im Google Business-Profil finden Sie hier .