Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

    Sign In
    German
    US English (US)
    FR French
    DE German
    ES Spanish
    IT Italian
    JP Japanese
    • Home
    • Meistern der Plattform
    • Plattform
    • Near Me Ads

    Wie wählt man gute Keywords aus?

    Written by Silke Fussbroich

    Updated at February 1st, 2022

    Contact Us

    If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
    We’ll get back to you as soon as possible.

    Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

    • Meistern der Plattform
      Locator + Pages Plattform Anleitungen API Best Practices
    • Verzeichnisse
      Google Facebook
    • Release Notes
    + More

    Ihre Keywords sind das Herz Ihrer Google-Kampagnen. Ihre Anzeigen werden für Nutzer geschaltet, die nach ihren Keywords oder ähnlichen Begriffen zu suchen.

    Faustregel

    Wählen Sie immer Bezeichnungen für Ihre Produkte und Dienstleistung als Keyword. Vermeiden Sie Keywords, die Merkmale Ihrer Produkte beschreiben, z.B. "kostenlose Lieferung" oder "rund um die Uhr geöffnet". Suchanfragen sind in dieser Form nicht zielführend und sie werden Ihre Zielgruppe damit nicht erreichen.

    Überprüfen Sie daher Ihre Keywords immer auf Ihre Relevanz, in dem Sie das Keyword selbst in Google suchen. Sehen Sie sich die Ergebnisse an! Passen die aufgerufenen Anzeigen zu Ihrem Unternehmen? Können Sie sich vorstellen, dass User das entsprechende Keyword eingeben und auf Ihre Anzeige klicken?

    Beachten Sie daher bitte die folgenden Empfehlungen:

    Empfehlenswert:

    • Denken Sie wie Ihr Kunde! Welche Suchbegriffe würde Ihre Zielgruppe verwenden, um Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt zu finden? Suchen Sie selbst nach diesen Keywords in der Google-Suche und schauen Sie sich das Ergebnis und die Vorschläge der Autocomplete an.
    • Nutzen Sie Google Trends. Hier können Sie Ihre Region auswählen und das historische Suchvolumen Ihrer Wunschkeywords vergleichen.
    • Passen Sie Ihre Keywords auf Ihr Kampagnenziel an und verwenden Sie passende Adjektive oder Verben, um Ihr Keyword relevanter zu machen.
    • Ihr Markenname: Ihr eigener Markenname ist in der Regel am kostengünstigsten.
    • Ihre Hauptdienstleistung oderIhr Hauptprodukt in Variationen und Synonymen: Diese können im Cost-per-Click variieren. Sobald Sie das weniger leistungsfähige und kostspielige Produkt identifiziert haben, können Sie sie einfach pausieren.
    • Wählen Sie zwischen 10 und 20 Keywords
    • Sehen Sie sich Ihre Konkurrenz an, um Keyword-Ideen zu erhalten
    • Negative Keywords! Wählen Sie Begriffe aus, die Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung ähneln, aber nicht Ihrem Geschäftsfeld entsprechen. Wenn Sie eine Autoglaswerkstatt betreiben, wählen Sie als auszuschließende Keywords smartphone-, tablet-, fensterbezogene Keywords aus. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Kosten niedrig bleiben und Ihre Werbung nur bei relevanten Suchanfragen angezeigt werden.
    • Überprüfen Sie regelmäßig die Suchbegriffe, für die Ihre Keywords ausgelöst und Ihr Werbetext angezeigt wird! Fügen Sie Ihren Keywords diejenigen Suchbegriffe hinzu, die eine gute Leistung erbringen, und fügen Sie Begriffe zu Ihren ausschließenden Keywords hinzu, die entweder zu teuer sind oder nichts mit Ihrem Produkt zu tun haben.


    Nicht empfehlenswert:

    • Keywords, die zu allgemein gehalten sind und keinen engen Bezug zu Ihrem Produkt oder Service aufzeigen, wie "kostenlose Beratung" oder "Online-Termine". Dies sind Alleinstellungsmerkmale, aber keine Keywords.
    • Seien Sie nicht zu spezifisch! Long-Tail-Keywords (mit mehr als 3 Begriffen) generieren selten genügend Suchvolumen und können daher nicht ausgeliefert werden.
    • Verwenden Sie keine Keywords, die Ihre Marke mit dem Straßennamen Ihres Standorts kombinieren. Diese diese sind in der Regel zu spezifisch und generieren nicht genug Volumen.


    Beispiel: Das Versicherungsunternehmen "Elite Insurance" möchte lokale Anzeigen für Ladenbesuche an ihren Standorten schalten. Der Berliner Standort würde gerne mehr Kunden für Autoversicherungen und ihre private Krankenversicherung akquirieren. Da es sich um zwei unterschiedliche Produkte handelt, erstellt der Berliner Standort zwei Kampagnen.

    Folgende Keywords sind dabei für die Autoversicherungskampagne zielführend:

    • autoversicherung berlin
    • beste autoversicherung
    • günstige autoversicherung
    • kfz versicherung
    • autoversicherung vergleich
    • autoversicherung wechseln
    • kfz versicherung wechseln
    • autoversicherung tarife
    • kfz versicherung kosten
    • kfz schutzbrief
    • autoversicherung testsieger


    Für die private Krankenversicherung sind folgende Keywords vorteilhaft:

    • private krankenversicherung kosten
    • private krankenversicherung beamte
    • vorteile private krankenversicherung
    • pkv wechsel
    • private krankenversicherung leistungen
    • private krankenversicherung vergleich
    • beste krankenversicherung
    • günstige krankenversicherung
    • private krankenversicherung testsieger


    Die folgenden Keywords sollten dagegen nicht eingesetzt werden, weil sie entweder zu generisch sind oder nicht dem Ziel der Kampagne entsprechen:

    • beratung
    • privatabsicherung
    • versicherung online
    • versicherung online abschließen
    • testsieger
    • monatlich kündbar
    • autoversicherung tarifrechner


    Alternativ können auch weitere Kampagnen angelegt werden, um den Markennamen "Elite Insurance" zu bewerben oder ihre Mitbewerber. Hier muss allerdings darauf geachtet werden, dass die Konkurrenzmarken nicht im Anzeigentext erwähnt werden.

    Verwandte Artikel:

    • Können Sie eine Liste von Schlüsselwörtern auf die schwarze Liste setzen?
    gute schlüsselwörter finden keyword hilfe keywords finden near me ads keywords google ads keywords

    Was this article helpful?

    Yes
    No
    Give feedback about this article

    Verwandte Artikel

    • Welche Typen von Beiträgen können über unser Tool veröffentlicht werden?
    • Wie kann ich mehrere Standorte in Google My Business hochladen?
     

    Copyright 2025 – uberall.

    Expand