Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

    German
    US English (US)
    FR French
    DE German
    ES Spanish
    IT Italian
    JP Japanese
    • Home

    So fügen Sie ein externes HTML-Widget auf einer Standortseite im Locator hinzu

    Erfahren Sie, wie Sie ein Drittanbieter-Widget in Locator & Pages integrieren

    Written by Marco Degano

    Updated at December 21st, 2022

    Contact Us

    If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
    We’ll get back to you as soon as possible.

    Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

    • Meistern der Plattform
      Locator + Pages Plattform Anleitungen API Best Practices
    • Verzeichnisse
      Google Facebook
    • Release Notes
    + More

    Table of Contents

    Fragen Sie die Erstellung benutzerdefinierter Felder bei Uberall an Implementierung

    Es ist möglich, HTML-Widgets von Drittanbietern in die lokalen Seiten von Locator & Pages zu integrieren. Sie können auf den lokalen Seiten insgesamt 2 HTML-Widgets von Drittanbietern hinzufügen, eines pro Spalte.

    Fragen Sie die Erstellung benutzerdefinierter Felder bei Uberall an

    Im ersten Schritt bitten wir Sie, die Erstellung von 2 benutzerdefinierten Feldern anfordern. Setzen Sie sich hierfür in Verbindung mit Ihrem Customer Success Manager oder senden Sie eine E-Mail an operations@uberall.com. Bitte geben Sie an, dass diese 2 Felder für die Integration von HTML-Widgets von Drittanbietern im Locator verwendet werden.

    Sobald diese beiden neuen benutzerdefinierten Felder verfügbar sind, können Sie die Werte für jeden Standort einzeln bearbeiten. Sie können die Felder direkt in Uberall oder mit der Importdatei auf der Registerkarte STANDORTE bearbeiten.

    Dieses Beispiel zeigt den benutzerdefinierten Feldwert in der Importdatei für ein benutzerdefiniertes Feld namens custom-primary

    Löschen


    Implementierung

    Sobald Ihre Widget-HTML-Daten korrekt zu einem benutzerdefinierten Feld hinzugefügt wurden, verwenden Sie die Attribute data-primarycolumn-snippetcustomfieldkey oder data-secondarycolumn-snippetcustomfieldkey  um Ihr Widget in der primären bzw. sekundären Spalte anzuzeigen.

    Dieses Beispiel zeigt das OpenTable-Reservierungs-Widget, das in eine lokale Seite integriert ist (primäre Spalte).

    data-primarycolumn-snippetcustomfieldkey=" benutzerspezifisches Widget-Feld "
    Löschen

    Dieses Beispiel zeigt das OpenTable-Reservierungs-Widget, das in eine lokale Seite integriert ist (zweite Spalte).

    data-secondarycolumn-snippetcustomfieldkey="benutzerdefiniertes-Widget-Feld"
    Löschen
    standortseite externes html-widget

    Was this article helpful?

    Yes
    No
    Give feedback about this article

    Verwandte Artikel

    • September 2025 ☕️ Versionshinweise

    Copyright 2025 – uberall.

    Knowledge Base Software powered by Helpjuice

    Expand