Dieser Artikel führt Sie durch den Vorgang der Aktualisierung mehrerer Standorte mithilfe des Masseneditors.
Wann Sie den Bulk Editor verwenden sollten
Der Bulk Editor ist eine Schnittstelle, die es Benutzern ermöglicht, mehrere Standorte mit genau denselben Informationen zu aktualisieren.
Ein Beispiel hierfür wäre, wenn ein Benutzer fünfzig Standorte mit denselben Öffnungszeiten aktualisieren müsste.
Ein Benutzer würde den Masseneditor nicht verwenden, wenn er alle fünfzig Standorte mit unterschiedlichen Öffnungszeiten für jeden Standort aktualisieren möchte.
So verwenden Sie den Bulk Editor
Auf der Seite „Standortliste“ wählt der Benutzer den In-App-Masseneditor in der Schaltfläche „Massenaktualisierung“ aus.
Nach der Auswahl gelangt der Benutzer in den Bulk-Editor-Flow. Hier gibt es drei Hauptschritte:
Wählen Sie die Standorte aus, die aktualisiert werden sollen, und geben Sie die Informationen ein, die an jedem Standort aktualisiert werden sollen
Überprüfen Sie die Änderungen vor der Veröffentlichung
Veröffentlichen der Änderungen
Auswählen der zu aktualisierenden Standorte
Der Benutzer wählt zunächst die zu aktualisierenden Standorte aus.
Dies ist das Standard-Modal zur Standortauswahl, in dem Benutzer nach Konten und Labels filtern können. Sie können auch nach bestimmten Standorten suchen.
💡TIPP -> Der Benutzer kann auch die Standorte vorab auswählen, die in der Standortliste aktualisiert werden sollen.
Eingeben der zu aktualisierenden Informationen
Dem Benutzer werden die Standardregisterkarten angezeigt, die er auch in einem Standortprofil sehen würde: Basisdaten, Rich Data und Fotos und Videos.
Auf jeder Registerkarte sieht der Benutzer die meisten der Felder, die er auf der gleichen Registerkarte auf der Standortprofilseite sehen würde.
Welche Informationen werden aktualisiert?
Die einzigen Informationen, die an einem Standort aktualisiert werden, sind die in die Felder des Bulk-Editors eingegebenen Informationen. Leere Felder werden an den ausgewählten Standorten nicht aktualisiert.
Vorhandenes aktualisieren oder zu Vorhandenem hinzufügen
Einige Felder akzeptieren mehrere Werte – Beispiele hierfür sind: Schlüsselwörter, Zahlungsoptionen und Albumfotos.
Sobald Informationen zu einem dieser Felder hinzugefügt wurden, hat der Benutzer die Möglichkeit, die vorhandenen Informationen zu den ausgewählten Standorten zu aktualisieren oder die vorhandenen Informationen zu diesen Standorten zu ergänzen.
Vorhandene aktualisieren
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden alle vorhandenen Informationen in diesem Feld zu den ausgewählten Standorten entfernt und durch die im Bulk Editor eingegebenen Informationen ersetzt. Benutzer sollten diese Option verwenden, wenn sie die Informationen für alle ausgewählten Standorte standardisieren möchten.
Zu Vorhandenem hinzufügen
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die im Bulk Editor eingegebenen Werte zu den vorhandenen Informationen an den ausgewählten Standorten hinzugefügt. Diese Option sollte verwendet werden, wenn der Benutzer einige Werte zu den vorhandenen Informationen hinzufügen möchte, unabhängig davon, ob es sich um Standardwerte oder eindeutige Werte an den ausgewählten Standorten handelt.
Nachdem der Benutzer die zu aktualisierenden Werte hinzugefügt hat, sollte er auf WEITER klicken, um mit der nächsten Phase des Prozesses fortzufahren.
Bestätigungsseite
Auf dieser Seite hat der Benutzer die Möglichkeit, die vorgenommenen Änderungen zu überprüfen.
Sie sehen eine Liste der zu aktualisierenden Felder, die für das Feld ausgeführte Aktion und die Werte, die den Standorten hinzugefügt werden.
Bei Feldern mit der Option „Vorhandenes aktualisieren“ und „Zu Vorhandenem hinzufügen“ hat der Benutzer auf dieser Seite die Möglichkeit, die für das Feld ausgeführte Aktion zu ändern.
Der Benutzer kann auch die Liste der zu aktualisierenden Standorte überprüfen. Dabei handelt es sich um die gleiche Liste mit Standorten, die er in Schritt 1 ausgewählt hat.
Wenn der Benutzer sieht, dass Änderungen vorgenommen werden müssen, kann er unten auf der Seite auf die Schaltfläche „ZURÜCK“ klicken, um durch die Schritte des Vorgangs zurückzugehen und zu der Seite zu gelangen, auf der die Änderungen vorgenommen werden müssen.
Veröffentlichen
Sobald der Benutzer sicher ist, dass alle Aktualisierungen korrekt sind, sollte er auf SPEICHERN klicken.
Der Benutzer erhält dann ein Bestätigungsformular. Nach der Bestätigung werden die Änderungen an allen ausgewählten Standorten vorgenommen.
An diesem Punkt veröffentlichen alle Standorte mit aktivierter AUTO-SYNC Änderungen an den Verzeichnissen.
Jeder Standort mit deaktivierter AUTO-SYNC muss den standardmäßigen manuellen Synchronisierungsprozess durchlaufen.