Nachfolgend finden Sie den Vorgang zum Zusammenführen zweier veröffentlichter Google Business-Profilstandorte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenführen zweier Google Business Profile-Standorte
Um für die Standortzusammenlegung in Frage zu kommen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen:
- Sie müssen Eigentumsrechte an beiden Google Business-Standorten haben.
- Beide Standorte müssen bestätigt und auf Google Maps veröffentlicht sein.
- Gleichen Sie die beiden Standorte so an, dass sie identische Daten haben (gleicher Name, Adresse, Kategorie, Telefonnummer und Webseite).
- Warten Sie, bis Google die Daten auf Google Maps veröffentlicht hat (beim Ändern von NAP-Daten kann es einige Zeit dauern, bis Google die Überprüfung der Änderungen abgeschlossen hat).
- Wählen Sie in Ihrer GBP-Übersicht den Standort aus, den Sie mit dem anderen zusammenführen möchten. Wählen Sie anschließend unter "Aktionen" die Option "Google Business-Profil entfernen" aus der Dropdown-Liste aus. Dadurch geben Sie den Anspruch auf den Eintrag auf und sind nicht länger Eigentümer. Behalten Sie den „Hauptstandort“, den Sie in Ihrem Konto verwalten möchten.
- Gehen Sie zu Google Maps und suchen Sie nach dem Eintrag des Standorts, den Sie gerade aus Ihrem Konto entfernt haben. Der Standort sollte nun unbeansprucht sein.
Klicken Sie unten im Eintrag auf „ Änderung vorschlagen “.
Klicken Sie anschließend auf „Schließen oder entfernen“:und wählen Sie den Grund "Duplikat eines anderen Ortes". Google schlägt Ihnen automatisch weitere Einträge mit ähnlichen Daten vor. Wählen Sie den Eintrag aus, den Sie aktuell verwalten.
- Google prüft nun Ihren Vorschlag. Wenn Sie vor der Entfernung des Eintrags sichergestellt haben, dass die Daten beider Einträge übereinstimmen, führt Google die beiden Einträge zu einem zusammen.
- Wenn Sie den Zusammenführungsprozess beschleunigen möchten, wenden Sie sich an den Google Business Profile-Support, nachdem Sie den Standort aus Ihrem Konto entfernt und eine Änderung vorgeschlagen haben.