EVSE-IDs und wie man sie hinzufügt

Erfahre, warum und wie Du die EVSE-IDs zu Euren EV-Ladestationen auf der Uberall-Plattform hinzufügen solltest

Last updated on February 20th, 2025

Was ist die EVSE-ID?

 

Die EVSE-ID (Electric Vehicle Supply Equipment Identifier) ist eine eindeutige Kennung, die jedem Ladepunkt/jeder Ladesteckdose für Elektrofahrzeuge zugewiesen wird. Einer Ladestation können daher mehrere EVSE-IDs zugewiesen sein. Sie wird in Ladenetzwerken verwendet, um verschiedene Ladestationen zu unterscheiden und eine ordnungsgemäße Abrechnung und Authentifizierung sicherzustellen.

Aufbau einer EVSE ID:

  • Es folgt normalerweise einem standardisierten Format, wie beispielsweise ISO 15118 oder OCPP (Open Charge Point Protocol) .
  • Dazu gehört oft:
    • Ländercode (zB „DE“ für Deutschland, „US“ für die USA)
    • Betreiber-ID (Identifizierung des Ladenetzbetreibers)
    • Ladestationsnummer (eindeutig für jedes Ladegerät innerhalb des Netzwerks)

Eine EVSE-ID könnte beispielsweise so aussehen:
DE* UB* 12345*01

  • DE = Deutschland (Ländercode)
  • UB = Ladenetzbetreiber (Uberall)
  • 12345 = Spezifische Ladestations-ID
  • 01 = Nummer des jeweiligen Ladepunkts/der Ladesteckdose

Wenn Du nach der EVSE-ID eines bestimmten Ladegeräts suchst, wird diese normalerweise an der Station selbst oder im von Euch verwendeten Charge Point-Backend (CPMS) angezeigt.

 

Warum solltet Ihr ALLEN Ladestationen auf der Uberall-Plattform die EVSE-ID hinzufügen?

 

Um Eure Ladestationen in der Uberall-Plattform mit den Ladestationen in der Datenbank von EcoMovement zu synchronisieren, muss unser System jeden Uberall-Standort mit dem passenden EcoMovement-Eintrag verbinden.

Da die EVSE-IDs für jede Ladestation eindeutig sind, sucht unser System anhand der EVSE-ID in der Datenbank von EcoMovement, um eine korrekte Zuordnung sicherzustellen.

Durch die Verbindung mit EcoMovement wird dann der bidirektionale Synchronisierungsprozess aktiviert:

  1. Wir beginnen, EV-Daten von EcoMovement zu erhalten. Dadurch wird der EV-spezifische Tab im Standortprofil auf unserer Plattform aktiviert (lies hier mehr darüber).
  2. Wir übermitteln bereinigte und erweiterte Standortdaten (Adresse, Koordinaten usw.) an EcoMovement und gewährleisten so einen einheitlichen und konsistenten Datenfluss zu den Verzeichnissen.

Das Hinzufügen der EVSE-ID zu allen Standorten ist unerlässlich. Während der Implementierung weisen wir allen Ladestationen EVSE-IDs zu. Stelle sicher, dass alle neuen Ladestationen, die zu unserer Plattform hinzugefügt werden, eine EVSE-ID enthalten.

 

 So kann die EVSE-ID hinzugefügt werden

 

Die EVSE-ID muss als Label nur für Administratoren hinzugefügt werden .

Korrektes Format für die EVSE-ID als Administrator-Label

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie die vollständige EVSE-ID eines der Ladepunkte/-buchsen erhalten, die zur Ladestation gehören. Wenn Ihre Ladestation über mehrere Ladepunkte/-buchsen verfügt, können Sie eine beliebige der EVSE-IDs auswählen und zu Uberall hinzufügen.
  2. Das Label „Nur für den Administrator“ muss dieses Format haben: evse_id_*******

 

Zum Beispiel:

Sie haben eine Ladestation mit zwei Ladepunkten. Die Ladepunkte haben die EVSE-IDs: DE*UB*31114*01 und DE*UB*31114*02.

Die korrekte Bezeichnung nur für Administratoren wäre entweder: evse_id_DE*UB*31114*01 ODER evse_id_DE*UB*31114*02

 

 

 

Direkt in der Plattform

In jedem Standortprofil gibt es einen Abschnitt namens „Labels“. Fügen Sie hier das Label hinzu und wählen Sie unter „Berechtigungen verwalten“ „Nur Administrator“ aus:

 

Über Excel-Import

Sie können das Label „Nur Administrator“ über den Excel-Import hinzufügen. Verwenden Sie dazu die Spalte „adminOnlyLabels“:

 

Was this article helpful?

Save as PDF