September 2025 ☕️ Versionshinweise
Table of Contents
☀️ Was gibt es diesen Monat Neues?
Der Schwerpunkt unserer September-Versionen liegt auf der Bereitstellung neuer Designs, Aktualisierungen unserer Analysetools und einer größeren Übereinstimmung zwischen unseren Desktop- und Mobil-Apps.
- Navigations-Updates fortgesetzt – Die Navigation der Plattform wurde neu gestaltet, um sie intuitiver und skalierbarer zu gestalten und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Auffindbarkeit von Inhalten und die Aufgabeneffizienz für verschiedene Benutzertypen zu verbessern, darunter Manager mehrerer Standorte, Eigentümer einzelner Standorte und Partner.
- Neu gestaltetes Dashboard – Ein UI/UX-Upgrade für das Dashboard und eine neue Datenarchitektur, die Datenabweichungen deutlich reduzieren und die Leistung steigern soll.
- LPS Visibility Booster – Dieses Update verbessert den Location Performance Score (LPS) durch die Einführung einer Unterkategorie „Visibility Booster“ unter den Visibility Score Key Tasks.
- Überarbeitung der Stimmungsanalyse – Der Bericht zur Stimmungsanalyse wird mit Schwerpunkt auf verbesserter Analyse und Visualisierung erweitert.
- Kampagnenabonnements – Administratoren können einen zentralen Kalender mit Beiträgen erstellen und verwalten, den Standortmanager einfach abonnieren können, um Beiträge automatisch auf ihren eigenen Social-Media-Konten zu veröffentlichen.
- KI-Review-Antworten auf Mobilgeräten – Hinzufügen der Möglichkeit, KI zum Verfassen von Review-Antworten zu verwenden.
- LinkedIn-Posting auf Mobilgeräten – Hinzufügen von Plattformparität, um LinkedIn-Postings unterwegs zu ermöglichen.
Lesen Sie weiter für alle Highlights 👇
Plattformverbesserungen
Navigation aktualisieren Fortsetzung
| Aktivierung | Alle Pakete |
| Benutzer | Alle Benutzer |
| Verfügbarkeit | Jetzt verfügbar (schrittweise Einführung) |
|
LPO-Vorteil | Obwohl diese Version keine direkte LPO-Säule darstellt, bietet sie die grundlegende Benutzererfahrung, die es Benutzern ermöglicht, LPO-Strategien effektiver umzusetzen. Ein vereinfachtes und intuitives Navigationssystem reduziert den Lernaufwand und reduziert Frustrationen. Benutzer können schnell auf die Tools zugreifen und diese nutzen, die sie für die Verwaltung ihrer Sichtbarkeit, Reputation, ihres Engagements und ihrer Conversions benötigen. |
Letzten Monat haben wir die ersten Navigationsupdates für die Plattform eingeführt, die die Hauptnavigation in der linken Navigationsleiste zusammengefasst haben. In dieser Version verbessern wir die Navigation mit einigen zusätzlichen Updates weiter. Zunächst vereinfachen wir die Farben der Hauptnavigation. Außerdem benennen wir den Bereich „Locator + Seiten“ in „Store Locator“ um.

Wir verschieben den Bereich „Unternehmen“ vom Standort-Hub in die Hauptnavigation. Dadurch wird es einfacher, Unternehmen innerhalb der Plattform und in den Unternehmens-Listing-Verbindungen zu verwalten. Dieser Bereich ist nur für Benutzer verfügbar, die Unternehmen verwalten können.
.png)
Bereinigung der Benutzerfunktionsbereitstellung
| Aktivierung | Alle Pakete |
| Benutzer | Alle Benutzer |
| Verfügbarkeit | Demnächst verfügbar (Q4-Q1) |
In den kommenden Versionen werden wir einige Benutzerberechtigungen bereinigen. Dieses Update wird keine großen Auswirkungen auf Ihre Erfahrung haben, da wir diejenigen entfernen, die nicht mehr benötigt werden oder veraltet sind.
Diese Entfernungen werden im Laufe des vierten und möglicherweise des ersten Quartals erfolgen. Benutzer sollten damit rechnen, dass wir Funktionen entfernen, die Teil von Standardprodukten sind, um die Einrichtung zu vereinfachen.
Homepage- und Dashboard-Verbesserungen
Neues Dashboard
| Aktivierung | Alle Pakete |
| Benutzer | Alle Benutzer |
| Verfügbarkeit | Demnächst verfügbar (phasenweise Einführung) |
| Ressourcen | Sozialer Herausgeber |
|
LPO-Vorteil | Das Dashboard beeinflusst LPO-Strategien, indem es einen zentralen Hub zum Messen, Verfolgen und Priorisieren der wichtigsten Aktionen bereitstellt, die in den Säulen Sichtbarkeit und Reputation erforderlich sind. |
In dieser Version führen wir eine vollständige Aktualisierung des Dashboards ein! Das Dashboard ist für Benutzer aller Erfahrungsstufen ein zentraler Ort, um Einblicke in die Leistung ihrer Standorte zu erhalten. Diese Aktualisierung bringt eine längst überfällige Überarbeitung der Datenvisualisierung, der Leistung und des gesamten Benutzererlebnisses mit sich.
Hauptvorteile:
- Aktualisiertes Design: Bietet ein völlig neues Layout für die verfügbaren Daten, das die Ansicht vereinfacht und das Dashboard leichter verständlich und navigierbar macht.
- Verbesserte Filter: Bietet ein besseres Filtererlebnis ähnlich der Homepage, fügt Filterung auf Unternehmensebene und einen verbesserten Datumsfilter hinzu.
- Neuer PDF-Export: Neues Format zum Exportieren der Daten für Einzel- und Mehrfachstandortmanager verfügbar.
- Verbesserte Leistung: Reduziert Diskrepanzen und verbessert die Gesamtleistung des Dashboards.
![]() |
![]() |
![]() |
Aktualisierungen des Standortleistungs-Scores – Sichtbarkeitssteigerung und Datenaktualität
| Aktivierung | Alle Pakete |
| Benutzer | Alle Benutzer |
| Verfügbarkeit | Jetzt verfügbar |
|
LPO-Vorteil | Diese Funktion verbessert die Sichtbarkeitssäule von LPO, indem sie die Vollständigkeit und Aktualität der Listendaten bewertet, die ein entscheidender Rankingfaktor sind. |
Wir aktualisieren die Sichtbarkeitsbewertung im LPS auf der Homepage. Dieses Update ergänzt die Hauptaufgaben der Sichtbarkeitsbewertung um Sichtbarkeits-Booster. Dadurch werden Nutzer ermutigt, Videos hochzuladen, Attribute hinzuzufügen und Aktionslinks zu setzen, um ihre Standortleistung zu verbessern. Mit diesen Sichtbarkeits-Boostern werden Unternehmen leichter entdeckt, da die Profile vollständiger sind und die Wahrscheinlichkeit steigt, Kunden mit umfangreichen Inhalten und einem direkten Call-to-Action zu gewinnen.

Erste Schritte
Gehen Sie zur Homepage der Plattform und stellen Sie sicher, dass im Bereich „Standort-Performance-Score“ der Sichtbarkeitswert ausgewählt ist. Sichtbarkeits-Booster werden angezeigt, wenn es Standorte gibt, an denen eine der Schlüsselaufgaben für den Bereich fehlt (z. B. Fotos/Videos hochladen, Aktionslinks hinzufügen, Attribute hinzufügen usw.).
Analytics-Erweiterungen
Überarbeitung der Stimmungsanalyse – Übersichtsseite
| Aktivierung | Verfügbar mit Stand Out-Paket |
| Benutzer | Alle Benutzer |
| Verfügbarkeit | Jetzt verfügbar |
|
LPO-Vorteil | Dies verbessert die Fähigkeit, die Reputationssäule zu überwachen und zu verwalten, indem verbesserte Analysen und Visualisierungen der Kundenstimmung angeboten werden. |
Auch die Sentimentanalyse wird komplett überarbeitet! Mit dieser Version führen wir eine neue Navigation für die Sentimentanalyse sowie ein neues Design der visuellen Darstellung ein. Der Bericht ist nun in drei Abschnitte unterteilt: Übersicht, Themen und Standorte (nur für Manager mehrerer Standorte). In dieser Version starten wir die Seite „Übersicht“.
Hauptvorteile:
- Aktualisierter Gesamtstimmungswert: Dieser wird als numerischer Wert zusammen mit einer qualitativen Beschreibung angezeigt (z. B. „Etwas positiv“).
- Aktualisiertes Themen-Spotlight: Hebt aktuelle positive und negative Themen hervor
- Neue Stimmung im Zeitverlauf: Bietet Trenddaten zur Stimmung von Bewertungen (positiv, neutral oder negativ) und die durchschnittliche Stimmung für den ausgewählten Zeitraum.
- Neues aktuelles Standortranking: Identifiziert die Standorte mit der besten und schlechtesten Leistung.
![]() |
![]() |
Erste Schritte
Die aktualisierte Sentimentanalyse – Übersicht ist jetzt im Analytics-Bereich der Plattform verfügbar. Der vorherige Sentimentanalyse-Bericht bleibt unter der Registerkarte „Legacy“ verfügbar, während wir die restlichen überarbeiteten Registerkarten einführen.
Soziale Innovationen
Kampagnen-Abonnementkalender
| Aktivierung | Lokale Sozialpakete |
| Benutzer | Alle Benutzer |
| Verfügbarkeit | Jetzt verfügbar |
| Ressourcen | Kampagnen-Abonnementkalender |
|
LPO-Vorteil | Diese Funktion stärkt die Engagement- Säule, indem sie Markenkonsistenz gewährleistet und Zeit beim Social-Media-Management an mehreren Standorten spart. Durch die optimierte Inhaltsverteilung trägt sie dazu bei, eine aktive und einheitliche digitale Präsenz aufrechtzuerhalten, was sich positiv auf die Gesamtleistung des Standorts auswirkt. |
Mit dieser leistungsstarken Funktion können Administratoren einen zentralen Beitragskalender erstellen und verwalten, den lokale Manager oder Franchisenehmer einfach abonnieren können. Dies gewährleistet Markenkonsistenz und veröffentlicht Beiträge automatisch auf ihren eigenen Social-Media-Konten. Beispielsweise kann eine Franchise-Zentrale eine Reihe von Werbebeiträgen für eine saisonale Kampagne erstellen, und alle lokalen Filialen können sich für die automatische Veröffentlichung dieser vorab freigegebenen Inhalte entscheiden. So wird sichergestellt, dass jeder Standort mit minimalem Aufwand zur richtigen Zeit eine einheitliche Botschaft verbreitet.
Hauptmerkmale
- Zentralisierter Kalender: Administratoren können einen zentralen Kalender mit Social-Media-Posts erstellen und verwalten.
- Automatische Veröffentlichung: Lokale Manager und Franchisenehmer können Kampagnen zur automatischen Veröffentlichung abonnieren.
- Markenkonsistenz: Stellt sicher, dass alle Standorte mit minimalem Aufwand vorab genehmigte, markenbezogene Inhalte teilen.

Erste Schritte
Administratoren müssen zunächst Kampagnen und die zugehörigen Beiträge erstellen. Sobald Kampagnen verfügbar sind, können Standortmanager ihre Standorte abonnieren und im Kalender die Beiträge einsehen, die auf den Social-Media-Seiten ihrer Standorte veröffentlicht werden.
Verbesserungen der mobilen App
KI-Bewertungsantworten in der mobilen App
| Aktivierung | Verfügbar mit Stand Out-Paket |
| Benutzer | Alle Benutzer |
| Verfügbarkeit | Jetzt verfügbar |
|
Voraussetzungen | Laden Sie die mobile App herunter (Lokale Suche) |
|
LPO-Vorteil | Die AI-Review-Antworten tragen zur Reputationssäule bei, indem sie es Unternehmen ermöglichen, ihre Antwortrate und Reaktionszeit zu verwalten, indem sie den Prozess der Erstellung benutzerdefinierter Antworten vereinfachen. |
Mit dieser Version erweitern wir die Funktion „KI-Antwortvorschläge“ der Desktop-App in die mobile App (Lokale Suche). So können Nutzer unterwegs KI nutzen, um schnell Antworten auf Bewertungen zu verfassen. Durch die mobile Verfügbarkeit können Standortmanager schnell auf Bewertungen reagieren und so ihre Leistung in der lokalen und KI-Suche steigern.

Erste Schritte
Navigieren Sie in der Local Search Mobile App zum Posteingang und wählen Sie eine Bewertung aus, auf die Sie antworten möchten. Im Antwortfeld wird eine neue KI-Schaltfläche angezeigt. Durch Tippen auf die KI-Schaltfläche wird Unterstützung beim Verfassen einer neuen Bewertungsantwort angefordert. Akzeptieren Sie den Entwurf oder erstellen Sie eine neue Kopie.
LinkedIn-Posting in der mobilen App
| Aktivierung | Verfügbar mit Connect-Paket |
| Benutzer | Alle Benutzer |
| Verfügbarkeit | Jetzt verfügbar |
|
Voraussetzungen | Laden Sie die mobile App herunter (Lokale Suche) |
|
LPO-Vorteil | Das LinkedIn-Publishing-Update trägt zu LPO bei, indem es sich direkt auf die Säulen Conversion und Engagement von LPO auswirkt. Unternehmen, die häufig posten, erzielen Berichten zufolge eine um 17 % höhere Conversion-Rate und verbessern die Kundenbindung, was zu einer höheren Kundenbindungsrate führt. |
Mit diesem Update können Benutzer jetzt ihre soziale Präsenz maximieren, indem sie unterwegs auf LinkedIn veröffentlichen!
Wichtige Updates
- Plattformparität: Posten Sie direkt aus der mobilen App auf LinkedIn, mit entsprechender Webfunktionalität.
- Einheitlicher Workflow: Verwalten Sie Ihre komplette lokale Social-Media-Strategie über eine einzige mobile Schnittstelle.
- Verbesserte Flexibilität: Sorgen Sie für konsistente Interaktion auf allen Plattformen, auch wenn Sie unterwegs sind.

Erste Schritte
Unternehmen müssen ihr LinkedIn-Profil in der Business Connection des Location Hubs verknüpfen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, steht der LinkedIn-Kanal bei der Veröffentlichung neuer Social-Media-Inhalte zur Auswahl. Nutzer können außerdem die kürzlich veröffentlichten Funktionen AI-Social Writer und AI-Tone Adjuster nutzen, um den perfekten Beitrag zu erstellen!
Notierung
Google-Standortimport
| Aktivierung | Alle Pakete |
| Verfügbarkeit | Verfügbar Mitte Oktober |
Mit dieser Version führen wir wesentliche Verbesserungen bei der Integration von Standorten in die Plattform ein. Der neue Google-Standortimport ermöglicht ein müheloses Onboarding und bietet einen geführten Ablauf beim Hinzufügen von Standorten über ein Google-Konto.
In Anspruch nehmen
- Schnelles Onboarding und Zeitersparnis: Die Funktion ermöglicht ein schnelles und müheloses Onboarding von Standorten und beschleunigt so den Onboarding-Prozess des Kunden
- Smart Business Association: Beim Importieren können Kunden ein bestehendes Unternehmen auswählen oder ein neues erstellen. Bei der Erstellung eines neuen Unternehmens mit einem Standort werden Schlüsselfelder wie Firmenname, Adresse, Postleitzahl, Ort und Land automatisch anhand des importierten Standorts vervollständigt.
- Verbesserte Fehlerbehandlung: Bei fehlgeschlagenen Importen sehen Benutzer, was schiefgelaufen ist, und haben die Möglichkeit, einen CSV-Fehlerbericht mit der Standortkennung, der Adresse und dem Grund für den Fehler herunterzuladen.
Entscheiden Sie, aus welchem Konto (Standortgruppe) Standorte importiert werden sollen. | ![]() |
Wählen Sie aus den ausgewählten Konten die zu importierenden Standorte aus. | ![]() |
Entscheiden Sie, ob die Standorte einem bestehenden Unternehmen hinzugefügt werden oder ob für die Standorte neue Unternehmen erstellt werden sollen. | ![]() |
Überwachen Sie den Fortschritt des Imports. | ![]() |
Erste Schritte
Gehen Sie auf der Seite „Standorte“ zu „+ Standorte hinzufügen“ und wählen Sie „Google-Import“. Wenn Sie bereits Standorte importiert haben, werden die Importaufträge auf der Seite angezeigt. Klicken Sie hier, um mit dem Import von Google fortzufahren. Nachdem Sie ein Google-Konto autorisiert haben, folgen Sie dem Ablauf, um die Standortgruppe von Google und die relevanten Standorte auszuwählen und zu entscheiden, welchem Unternehmen (bestehend oder neu) die Standorte innerhalb der Plattform hinzugefügt werden sollen. Nach Abschluss können Nutzer den Fortschritt auf der Hauptimportseite überprüfen.